Wir helfen

Vorfall melden

Wurden Sie Zeug:innen eines rassistischen oder antisemitischen Vorfalls oder wurden Sie selbst rassistisch oder antisemitisch beleidigt oder angegriffen?

04.06.2024

Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan

Der Ständerat hat die Dringlichkeit erkannt, systematisch, strategisch und koordiniert gegen Diskriminierung vorzugehen. Er verabschiedete entsprechend heute eine nationale Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus.

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider bestätigt die Dringlichkeit: «Der Angriff auf einen jüdischen Mann in Zürich, antisemitische Vorfälle in Schulen und Angriffe auf muslimische Mitbürger:innen sowie jüdische und muslimische Institutionen sind leider nur die Spitze des Eisbergs.» und fügt an: «Wir sind Zeugen einer zunehmend polarisierten Debatte, die den Dialog erschwert und die soziale Kohäsion gefährdet.» (aus dem Französischen übersetzt)

Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) begrüsst die Annahme.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

Bild: VBS/DDPS – Nicola Pitaro – NC – ND

Mehr erfahren
Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan
Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan
Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan
Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan
Medienmitteilung: Ständerat verabschiedet nationale Strategie und Aktionsplan